- +49 911 540 50 730
- kontakt@naturheilpraxis-sieberns-baehr.de
- Im Weller 1 | 90482 Nürnberg
Unser Hormonsystem ist ein sehr sensibles Konstrukt. Viele Hormone reagieren miteinander, ergänzen oder kontrollieren sich. So ist es wichtig, dass die Hormonausschüttung unserer Hormonachse in Balance ist. Leider ist das Hormonsystem bei Frauen durch Stress oder chronische Krankheiten, durch stille Entzündungen oder Insulinresistenzen Gynäkologische Erkrankungen:
Ein Schwerpunkt meiner Behandlungen ist die Östrogendominanz. Ein Zuviel an Östrogenen und damit eine Hormondysbalance kann bei sehr vielen Beschwerden / Störungen die Ursache sein. Ursachen für eine Östrogendominanz sind vielfältig. Wir gehen darauf ein und entwickeln ein
Behandlungsschema, in dem auch Ernährung, Sport und Lifebalance eine wichtige Rolle spielen.
Bei folgenden Beschwerden kann Östrogendominanz eine Rolle spielen:
Unser Hormonsystem ist ein sehr sensibles Konstrukt. Viele Hormone reagieren miteinander, ergänzen oder kontrollieren sich. So ist es wichtig, dass die Hormonausschüttung unserer Hormonachse in Balance ist. Leider ist das Hormonsystem bei Frauen durch Stress oder chronische Krankheiten, durch stille Entzündungen oder Insulinresistenzen Gynäkologische Erkrankungen:
Ein Schwerpunkt meiner Behandlungen ist die Östrogendominanz. Ein Zuviel an Östrogenen und damit eine Hormondysbalance kann bei sehr vielen Beschwerden / Störungen die Ursache sein. Ursachen für eine Östrogendominanz sind vielfältig. Wir gehen darauf ein und entwickeln ein
Behandlungsschema, in dem auch Ernährung, Sport und Lifebalance eine wichtige Rolle spielen.
Virginia Satir, Psychotherapeutin, eine der Pionierin der Familientherapie, nannte fünf Freiheiten, zu denen sieden Patienten verhelfen wollte:
Unser Hormonsystem ist ein sehr sensibles Konstrukt. Viele Hormone reagieren miteinander, ergänzen oder kontrollieren sich. So ist es wichtig, dass die Hormonausschüttung unserer Hormonachse in Balance ist. Leider ist das Hormonsystem bei Frauen durch Stress oder chronische Krankheiten, durch stille Entzündungen oder Insulinresistenzen Gynäkologische Erkrankungen:
Ein Schwerpunkt meiner Behandlungen ist die Östrogendominanz. Ein Zuviel an Östrogenen und damit eine Hormondysbalance kann bei sehr vielen Beschwerden / Störungen die Ursache sein. Ursachen für eine Östrogendominanz sind vielfältig. Wir gehen darauf ein und entwickeln ein
Behandlungsschema, in dem auch Ernährung, Sport und Lifebalance eine wichtige Rolle spielen.
Virginia Satir, Psychotherapeutin, eine der Pionierin der Familientherapie, nannte fünf Freiheiten, zu denen sieden Patienten verhelfen wollte: