Integrative Onkologie ist ein patientenzentriertes, evidenzinformiertes Gebiet der Krebsbehandlung, das neben konventionellen Krebsbehandlungen auch Mind-Body-Praktiken, Naturprodukte und / oder Änderungen des Lebensstils aus verschiedenen Traditionen nutzt. Die integrative Onkologie zielt darauf ab, die Gesundheit, die Lebensqualität und die klinischen Ergebnisse im gesamten Kontinuum der Krebsbehandlung zu optimieren und die Menschen in die Lage zu versetzen,
CategoryBehandlungsschwerpunkte
„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Beziehung“ ( Virginia Satir )
Sehr oft stehen psychische oder emotionale Konflikte im Zusammenhang mit einer Erkrankung. Deshalb kann hier eine therapeutische Beratung für den /die Patienten|in sehr hilfreich sein.
Ich arbeite sehr gerne mit den unterschiedlichen Interventionen der systemischen Familientherapie.
Die Systemische Familientherapie geht davon aus, dass bei den Mitgliedern einer Familie und in der Familie als Ganzes »Selbstheilungskräfte« vorhanden sind, die in der Therapie mobilisiert werden können. Somit wird es der Familie möglich, einen Großteil ihrer Probleme ohne beständige therapeutische Unterstützung zu lösen.
In systemischen Therapien werden oft metaphorische Techniken eingesetzt, insbesondere sogenannte Skulpturen. Dabei werden beispielsweise Familienmitglieder von einer Person derart im Raum aufgestellt, so dass die Position und Haltung der Mitglieder ein Bild ihrer familiären Beziehungen ergibt.
Virginia Satir, Psychotherapeutin, eine der Pionierin der Familientherapie, nannte fünf Freiheiten, zu denen sie den Patienten verhelfen wollte:
Die Freiheit zu sehen und zu hören, was im Moment wirklich da ist,
– anstatt das, was sein sollte, gewesen ist oder erst sein wird.
Die Freiheit, das auszusprechen, was ich wirklich fühle und denke,
– und nicht das, was von mir erwartet wird.
Die Freiheit, zu meinen Gefühlen zu stehen,
– und nicht etwas anderes vorzutäuschen.
Die Freiheit, um das zu bitten, was ich brauche,
– anstatt immer erst auf Erlaubnis zu warten.
Die Freiheit, in eigener Verantwortung Risiken einzugehen,
– anstatt immer nur auf „Nummer sicher zu gehen“ und nichts Neues zu wagen.
Systemische Familienberatung
„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Beziehung“ ( Virginia Satir ) Sehr oft stehen psychische oder emotionale
Frauengesundheit
Behandlungsschwerpunkte Hormonungleichgewicht Östrogendominanz Beschwerden während der Menstruation Beschwerden in der Schwangerschaft Homöopathische bzw. naturheilkundliche Begleitung beim Absetzten der Pille Unerfüllter Kinderwunsch Beschwerden im Klimakterium Endometriose Östrogendominanz Wir sprechen von Östrogendominanz, wenn der Östrogenspiegel bei Frauen relativ erhöht ist und dadurch die Balance zwischen den Östrogenen und dem Progesteron gestört ist. Das Ungleichgewicht zwischen Östrogen und
Orthomolekulare Medizin
„ Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung von Gesundheit und Behandlung von Krankheiten durch Substanzen, die im Körper vorhanden sind und deren Konzentration im therapeutischen Sinne erhöht wird“ (Linus Pauling, Nobelpreisträger) Die ergänzende Mikronährstoffzufuhr hat heute einen wichtigen Platz in der Ernährungsmedizin. Durch die Wissenschaft haben wir Erkenntnisse zu den Anwendungsmöglichkeiten von Mikronährstoffen, wenn es darum
Darmgesundheit: Mikrobiologische Darmtherapie und Diagnostik
“ Ein gesunder Darm ist die Wurzel aller Gesundheit “ (Hippocrates) Behandlungsschwerpunkte: Chronische und akute Darmentzündungen Colitis ulcerosa Morbus Crohn Reizdarmsyndrom und Dünndarmfehlbesiedlung Reizdarmsyndrom und Dünndarmfehlbesiedlung Vielen chronischen Krankheiten liegen Beschwerden im Magen-Darm Trakt zugrunde. Eine der häufigsten Diagnosen weltweit ist das Reizdarmsyndrom. Typische Reizdarmbeschwerden sind Bauchschmerzen, ein aufgeblähter Bauch, Blähungen sowie ein unregelmäßiger
Ganzheitliche Therapie bei Schilddrüsenerkrankungen & Nebennierenschwäche
Behandlungsschwerpunkte Hashimoto-Thyreoiditis Nebennierenschwäche Was ist eine Hashimoto-Thyreoitis? Die Hashimoto-Thyreoitis zählt zu den Autoimmunerkrankungen. Die Prävalenz von Autoimmunkrankheiten hat seit den 70iger Jahren deutlich zugenommen. Immer mehr Menschen erkranken an Autoimmunerkrankungen – und es sind deutlich mehr Frauen als Männer. Bei Frauen zu Männern ist das Verhältnis zwischen 7 und 10:1 Die klassische Hashimoto-Thyreoiditis ist definiert
Naturheilkundliche Labordiagnostik
Neben einer umfassenden Anamnese mit körperlichen Untersuchung kann das Gesamtbild durch gezielte labordiagnostische Untersuchungen vervollständigt werden. Zur Analyse von labordiagnostischen Untersuchungen arbeite ich mit dem Labor Ganzimmun Diagnostics AG in Mainz zusammen. Laborparameter sind wichtige Untersuchungen bei Fragestellungen zum Vitalstatus oder bei akuten bzw. chron. Darmerkrankungen. (Der Darmcheck gibt einen umfassenden Einblick in den Zustand
Klassische Homöopathie
Meine Behandlungsschwerpunkte: Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit akuten und chronischen Erkrankungen Homöopathie bei Kindern: Schlafstörungen Akute Infekte / Infektanfälligkeit chronische Infekte Mittelohrentzündungen Fieber / Fieberkrämpfe Allergien: Neurodermitis, allergisches Asthma, Heuschnupfen Autoimmunerkrankungen: Colitis ulcerosa, Morbus crohn Akute Verletzungen Homöopathie bei Erwachsenen Kopfschmerzen wie Migräne oder Spannungskopfschmerz Akute Entzündungen wie Mittelohr- Mandel oder Blasenentzündung, Schnupfen, Halsschmerzen
Neuraltherapie
Die Neuraltherapie ist ein Verfahren der Regulationsmedizin. Das heißt, durch einen entscheidenden Impuls wird der Körper dazu veranlasst zu regulieren und selbst in einen heilsamen Zustand zurückzufinden. Die Neuraltherapie ist ein Naturheilverfahren mit sehr breitem Wirkungsspektrum und kaum Nebenwirkungen. In der Neuraltherapie arbeitet man mit Injektionen an bestimmten Körperstellen, mittels Lokalanästhetika, meistens Procain wodurch das